BRÜCKEN ZUM MARKT - „Wenn man in der Wirtschaft arbeitet, muss man sich Fragen stellen lassen“
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 101-110Christian Pross
Verletzte Helfer. Umgang mit dem Trauma - Risiken und Möglichkeiten sich zu schützen, Stuttgart 2009 (Klett-Cotta)In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 120-122Johann August Schülein/Hans-Jürgen Wirth (Hg.)
Analytische Sozialpsychologie. Klassische und neuere Perspektiven, Gießen (Psychosozial-Verlag) 2011In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 121-123Neue Bücher
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 114-117Neue Bücher
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 117-118Neue Bücher
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 116-119Neue Bücher
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 123-125Robert Maxeiner
Wieder unterwegs. Roman, Berlin (Verlag Pro Business) 2010In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 120-121Rolf Haubl und Bettina Daser (Hg.)
Macht und Psyche in Organisationen. Schriften des Sigmund-Freud-Instituts. Reihe 3In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 114-116Stichworte zur Supervision
In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 122-125Uwe Reineck, Ulrich Sambeth, Andreas Winklhofer
Handbuch Führungskompetenz trainieren, Weinheim und Basel (Beltz Verlag) 2009In: FoRuM Supervision - Zeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision, S. 121-122