Absorptionsverhalten der Chlorophylle in der Energiefalle der Photosynthese
Ein ModellexperimentIn: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 8, S. 69-76Eine Analyse von Biologie-Schulbüchern - unter besonderer Berücksichtigung des Experimentierens mit Pflanzen
In: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 15, S. 1-32„Botanische“ Phraseologie
In: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 13, S. 55-101Herbstlaubfärbung und Blattfall Vorstellungen von Schülern der Grundschule
In: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 15, S. 117-148Kinder werden durch Giftpflanzen gefährdet?
In: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 7, S. 1-19Die Meinung von Schülern zu ihrem Biologie-Schulbuch und zu Schulversuchen
In: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 15, S. 105-112Nur geringes Wissen über Zellbiologie
Eine empirische Studie an LehramtsstudentenIn: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 11, S. 21-33Sei ein Grasfrosch
Planung, Entwurf und Herstellung eines ÜbungsspielesIn: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 6, S. 1-14Traubesche - Pfeffersche Zelle - Stoye-Osmometer
Diffusion – Permeation – Konzentration – Konfusion Didaktische AnmerkungenIn: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 10, S. 51-68Was blieb von der Schule?
Basiskenntnisse aus dem Biologieunterricht bei ErwachsenenIn: Zeitschrift für Didaktik der Biologie (ZDB) - Biologie Lehren und Lernen, Jg. 9, S. 27-40