Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelZur Analytizität der Grundlegung
- Verfasser
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypAufsatz in einer Zeitschrift
- Schlagwörter
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Im letzten Absatz der Vorrede beschreibt Kant die „Methode" (392,17)1, die er
in der GMS verwendet hat. So scheint es jedenfalls, und stets wurde die Stelle so
interpretiert, als zeichne Kant damit zugleich den „Weg" (392,22) nach, den er „in
dieser Schrift" (392,17) eingeschlagen habe. Ein Weg, der auf der ersten Strecke
„analytisch" (392,19), auf der zweiten „synthetisch" (392,21) verlaufe, so daß also
die GMS zwar drei Abschnitte, aber zwei Verfahrensweisen zu kennen scheint, eben
eine analytische (GMSI und II) und eine synthetische (GMS III
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 16 mal heruntergeladen.