Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelMigration und Religiosität : afrikanische Kirchen und die gesellschaftliche Integration ihrer Mitglieder in Deutschland
- Verfasser
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypMasterarbeit
- Schlagwörter
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Die Pfingstlerische Bewegung kommt ursprünglich aus den USA und aufgrund der zunehmenden Globalisierung und der daran angeschlossenen Migration verbreitet er sich in viele Gebiete der Welt, auch in Europa. Viele afrikanische Migranten in Europa, u.a. auch in Deutschland, verlassen die traditionellen Kirchen und gründen ihre eigenen Kirchengemeinden. Der die Mitglieder der neu gegründeten "afrikanischen Kirchen" prägende Pfingstglaube scheint die Quelle einer "besonderen" moralischen und psychologischen Kraft zu sein und hilft den Gläubigen dabei, schwierige Situationen besser auszuhalten. Afrikanische Kirchengemeinden in Deutschland spielen eine große Rolle im Leben ihrer Mitglieder und helfen ihnen dabei, sich in ihrer neuen Gesellschaft zurechtzufinden.
Inhalt
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 15 mal heruntergeladen.