Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelEinfluss des Primärstoffwechsels auf die Stressantwort und Entwicklung in Nicotiana tabacum
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Erhöhungen der pflanzlichen Stresstoleranz sind i.d.R. mit Ertragsverlusten verbunden, da viel Energie für die Stressantworten verwendet werden muss. Ziel der Arbeit war es durch gentechnische Veränderungen des Energie-produzierenden Primärstoffwechsels die generelle Stresstoleranz ohne einen Verlust an Biomasse/Ertrag zu erhöhen. Im Mittelpunkt standen Untersuchungen des oxidativen Pentosephosphatweges, welcher Energie in Form von Reduktionsequivalenten (NADPH) bereitstellt. Ein Isoenzymaustausch des Schlüsselenzyms Glucose-6-Phosphatdehydrogenase (G6PDH) im Cytosol mit einer plastidären Isoform mit verbesserten kinetischen Eigenschaften führte in verschiedenen Tabak-Kultivaren zu einer Erhöhung der generellen Stresstoleranz, ohne gleichzeitigen Ertragsverlust. Konstitutive Veränderungen von zahlreichen Metaboliten (Kohlenhydraten, Prolin, Lipide etc.) und die Zunahme der sogenannten sink-Stärke könnten dabei an der Erhöhung der Stresstoleranz in Blättern und Saatgut beteiligt sein.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 3 mal heruntergeladen.