Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelErfassung der Häufigkeit später Nebenwirkungen von Oberbauchorganen, insbesondere von Leber und Niere, nach abdomineller Bestrahlung
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Hintergrund: Die Häufigkeit später Nebenwirkungen von Oberbauchorganen, insbesondere von Leber und Nieren unter Einsatz der heutigen technischen Möglichkeiten von Therapieplanung und Therapiedurchführung soll erfasst werden. Patienten und Methoden: Erfasst wurden 63 Tumorpatienten mit Hilfe eines Dokumentationsbogens. Ermittelt wurde die Inzidenz von späten Nebenwirkungen. Ergebnisse: Die Einhaltung der klinischen Grenze von 20 Gy auf bis zu 30% der Nieren führte zu keiner Veränderung der Nierenfunktion und unter Einhaltung der klinischen Grenze von 30 Gy auf 30% der Leber ergab sich eine Häufigkeit von 0% an Grad III/IV Nebenwirkungen und 23% an Grad II Nebenwirkungen. Schlussfolgerung: Die vorgegebenen Toleranzgrenzen sollten großzügig ausgeschöpft werden, da innerhalb dieser Grenzen die Inzidenz von Nebenwirkungen gering ist.
Inhalt
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 2 mal heruntergeladen.