Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelpH-Taxis: Grundlagen und Versuche mit MV3-Zellen
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Die Migration menschlicher Melanomzellen (MV3) ist mit einer Maximalgeschwindigkeit bei pH=7,0 vom extrazellulären pH-Wert abhängig. Weiterhin bilden MV3 Zellen während der Migration ihr eigenes pH-Nanomilieu aus. Daneben herrscht in soliden Tumoren ein saurerer pH-Wert vor als im umgebenden Gewebe, wodurch sich zwischen dem Tumorzentrum und der –peripherie ein pH-Gradient bildet. Hier wird die Etablierung eines in vitro Modellsystems zur Untersuchung von Zellmigration in extrazellulären pH-Gradienten (entsprechend dem Milieu eines soliden Tumors) dargelegt. Weiterhin wird gezeigt, dass MV3 Zellen in diesem System eine gerichtete Migration (genannt „pH-Taxis“) zu einer relativ sauren Umgebung hin zeigen. Ferner wird die Expression der pH-sensitiven G-Protein gekoppelten Rezeptoren OGR1, GPR4 und TDAG8 sowie ein intrazelluläres Kalziumsignal als Reaktion auf extrazelluläre Ansäuerung nachgewiesen.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 5 mal heruntergeladen.