Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelMusiktherapie für verhaltensauffällige Kinder : (Musikalische Diagnose mit dem RES-Profil)
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Zur Folge der musikpsychologischen Theorie kann der innere Bewegungsfluss des Menschen durch Musik bzw. musikalische Handlung nach außen zum Ausdruck gebracht werden. Das Instrument RES-Profil (Rhythmisch-Energetische Strukturanalyse) kann die Musiktherapeutin dabei unterstützen, die Musikwahrnehmung in bezug auf die Bewegungsgröße (Raum), Bewegungsintensität (Kraft) und Bewegungsdauer (Zeit) zu erfassen. Somit ist es ihr auch möglich, mit Hilfe des RES-Profils sowohl die psychophysische Reaktion des Menschen, der gerade musiziert, als auch die Veränderung von Befindlichkeit und Verhaltensweisen hinsichtlich der Musik zu beobachten.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 4 mal heruntergeladen.