Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelCOX-1- und COX-2-Expression in humanen Chorionzotten der Frühschwangerschaft und deren Zusammenhang mit dem Schwangerschaftsoutcome
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Ein immunhistochemischer Nachweis von COX-1 und COX-2 in humanen Chorionzotten der intakten Frühschwangerschaft wurde in 157 Präparaten durchgeführt. Die Auswertung der Färbeintensität erfolgte mit einem konventionellen Färbescore durch 3 voneinander unabhängigen Untersuchern und mit einem computergestützten, automatisierten Färbescore. Alle Chorionzotten exprimieren COX-1 und COX-2. Eine hohe COX-2-Expression geht mit einem erhöhtem Frühgeburtsrisiko einher (rel. Risiko für eine Schwangere mit Kategorie „stark gefärbt“ im konventionellen Score 2,5fach erhöht, mit einer Färbeintensität >125,99 im automatisierten Score 1,68fach erhöht). Eine hohe COX-1-Expression geht mit einem erhöhtem Risiko für ein wachstumsretardiertes Kind einher (rel. Risiko für eine Schwangere mit Kategorie „stark gefärbt“ im konventionellen Score 6fach erhöht, mit einer Färbeintensität >217,48 im automatisierten Score 2,5fach erhöht).