Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelBiomechanische Evaluation eines neuen minimalinvasiven Verfahrens zur Acromioclaviculargelenksrekonstruktion
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Für die operative Versorgung von Acromioclavicular(AC)-gelenksverletzungen existiert kein Goldstandard. Vielmehr sind über 150 verschiedene OP-Techniken beschrieben. Diese Arbeit präsentiert ein neues minimalinvasives Verfahren unter Verwendung einer PDS Cerclage mit subcoracoidaler Flipbutton-Fixation und evaluiert dieses gegen drei minimalinvasive Konkurrenzverfahren. An einem AC-Gelenksmodell wurden unter Verwendung von Schweinemetatarsalia folgende Rekonstruktionstechniken getestet: (1) PDS/Flipbuttonfixation, (2) konventionelle PDS Cerclage, (3) 3,5 mm Twinfix Fadenanker, (4) 5,0 mm Twinfix Fadenanker. In einem Materialtestsystem wurden Dehnung und Steifigkeit unter zyklischer superiorer Zugbelastung von 1000 Zyklen sowie die maximale Ausreißkraft bestimmt. Die Flipbuttonfixation erreicht eine maximale Belastbarkeit auf dem Niveau des intakten coracoclaviculären Bandkomplexes (500 725 N). Die Fadenanker dagegen zeigen eine deutlich geringere Stabilität.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 4 mal heruntergeladen.