Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelZur Reliabilität der Beurteilung vorklinischer Phantomarbeiten bei Einsatz eines strukturierten Bewertungsbogens
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Zur Vorbereitung der Studierenden des vorklinischen Studienabschnittes auf die Behandlung „echter“ Patienten im klinischen Studienabschnitt müssen diese verschiedene Arten von Zahnersatz für ihren Phantompatienten anfertigen, wobei letztendlich die Ergebnisqualität benotet wird. Hierbei stellt sich die Frage nach der Verlässlichkeit der Benotung im Hinblick auf die Objektivität und Reproduzierbarkeit (inter- bzw. intraindividuelle Reliabilität). Zu diesem Zweck wurden 30 im Phantomkurs der Zahnersatzkunde angefertigte Brücken unabhängig voneinander und wiederholt mittels Checkliste als auch unter Zuhilfenahme eines strukturierten Bewertungsbogens beurteilt. Die vorliegenden Ergebnisse zeigen, dass durch den Einsatz eines strukturierten Bewertungsbogens die Zuverlässigkeit der Benotung zahnmedizinischer Phantomarbeiten signifikant gesteigert werden kann und damit über den in vergleichbaren internationalen Studien angegebenen Korrelationswerten für andere Bewertungsverfahren liegt.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 3 mal heruntergeladen.