Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelEinflußfaktoren und Wechselwirkungen zwischen Pulsdruck und Echokardiografieparametern bei Normotensiven, Hypertonikern und Niereninsuffizienten
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Thema der Studie war, Zusammenhänge zwischen dem Pulsdruck und Echokardiografieparametern im Vergleich zwischen Normotensiven (NT), Hypertonikern(HT) und Niereninsuffizienten(NI) zu untersuchen. In der Studie zeigt sich, daß bei den NI und HT mit zunehmendem Alter eine Erhöhung des Pulsdrucks sowie eine linksventrikuläre Hypertrophie vorliegt. Bei den NI besteht die ungünstigste Konstellation, da sie in jungen Jahren aufgrund eines vergleichsweise höchsten LVMI die schlechteste Ausgangsposition haben und im Verlauf des Älterwerdens die deutlichste Verschlechterung der Herzleistung durch die stärkste Zunahme des Pulsdrucks sowie die größte Abnahme des Fractional shortening zeigen. Dieses verdeutlicht die besonders hohe kardiale Vulnerabilität der NI. Es konnte keine Korrelation zwischen dem Pulsdruck und den echokardiografischen Parametern festgestellt werden, daher sollte der Pulsdruck als weiterer, unabhängiger Risikofaktor der kardiovaskulären Mortalität gewertet werden.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 2 mal heruntergeladen.