Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelSystematische Evaluation der Befundungsqualität von digitalisierten Fundusfotografien im Rahmen einer Prospektivstudie bei Patienten mit altersabhängiger Makuladegeneration (Münsteraner Altern- und Retinastudie, MARS)
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Hintergrund: In vorliegender Studie wurden digitalisierte Fundusfotografien mit altersabhängiger Makuladegeneration auf eine reliable Stadieneinteilung untersucht. Methode: In der prospektiven Münsteraner Altern und Retina Studie (n=1060) wurde ein Hauptbefunder im Vergleich zur Rotterdam-Eye-Study als „Goldstandard“ bestimmt, weitere Befunder zertifiziert und nach einer Latenz die intra- und interindividuelle Übereinstimmung geprüft (je Übereinstimmung in % und kappa). Ergebnisse: Die Übereinstimmung betrug bzgl. Der Stadien zwischen Goldstandard und Rotterdam 84% (k=0,73), die weiteren Befunder variierten zwischen k=0,71-0,9. Später divergierten Befunde häufiger, die Kontrolle des Hauptbefunders zeigte aber eine hohe Konstanz mit k=0,88. Abschließende Vergleiche mit internationalen Studien zeigten ein gleiches oder besseres Niveau. Schlussfolgerungen: Diese Ergebnisse belegen, dass eine systematische Studienbegleitung eine hohe Reproduzierbarkeit des Fundus-Gradings erzielen kann.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 5 mal heruntergeladen.