Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelEGFR und HER2-neu-Expression im oralen Plattenepithelkarzinom : EGFR und HER2/neu Expression im oralen Plattenepithelkarzinom
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Wir untersuchten in welchem Ausmaß bei oralen Plattenepithelkarzinomen eine EGFR– bzw. eine HER2/neu - Überexpression, sowie eine HER2/neu-Genamplifikation vorkommt. Ferner wurde überprüft, ob die HER2/neu - Überexpression bzw. -Genamplifikation einen Einfluss auf die Prognose der betroffenen Patienten besitzt. Zu dem wurde die Auswirkungen der EGFR–Überexpression auf das Überleben der Patienten hin untersucht. Immunhistochemisch wurde eine HER2/neu-Überexpression von 28,1%: stark (3+) 3,3% / moderat (2+) 24,8% und eine EGFR-Überexpession in 33%: stark (3+) 7,2 % / moderat (2+) 26,1% der Tumoren nachgewiesen. Mittel FISH-Analyse konnte bei keinem der Tumoren eine starke Genamplifikation des HER2/neu-Gens detektiert werden. Es war keine signifikante Korrelation zwischen HER2/neu Expression und dem Überleben der Patienten nachweisbar.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 6 mal heruntergeladen.