Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelLadungs- und Dipolfluktuationen zur Beschreibung der Gitterdynamik in Hochtemperatursupraleitern und verwandten Materialien
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
In der vorliegenden Arbeit wird die Gitterdynamik der Hochtemperatursupraleiter (HTSL) La_{2}CuO_{4}, Bi_{2}Sr_{2}CuO_{6} und Bi_{2}Sr_{2}CaCu_{2}O_{8} untersucht. Weiterhin wird der zu La_{2}CuO_{4} isostrukturelle Isolator La_{2}NiO_{4} betrachtet. Es werden die dielektrischen und Infrarot-Eigenschaften sowie die phononischen Zustandsichten dieser Materialien diskutiert. Die Phonondispersion von La_{2x}Sr_{x}CuO_{4} zeigt eine starke Abhängigkeit bestimmter hochfrequenter Cu-O-"bond-stretching"-Moden von der Dotierung (Phononanomalien). Ein entsprechender Effekt wird auch in La_{2}NiO_{4} beobachtet. Die durchgeführten Untersuchungen zeigen, daß das Auftreten von Phononanomalien generisch für die HTSL ist. Diese Anomalien werden durch eine nichtlokale Elektron-Phonon-Wechselwirkung von Ladungsfluktuationstyp innerhalb der CuO-Ebenen bestimmt, die ein gemeinsames Strukturmerkmal der HTSL sind. Für den Ladungstransport entlang der c-Achse spielen Dipolfluktuationen und nichtadiabatische Effekte eine wichtige Rolle.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 4 mal heruntergeladen.