Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelÄrztliche Weiterbildung im Spiegel veränderter ordnungspolitischer Rahmenbedingungen
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Die ärztliche Weiterbildung steht in Diskussion zwischen Leistungserbringern, Kostenträgern und der Politik. Es wird befürchtet, dass es durch die veränderten Rahmenbedingungen zu einer Einschränkung der ärztlichen Weiterbildung und in der Folge zu einem Facharztmangel kommt. Durch die Analyse von Stellenanzeigen im Deutschen Ärzteblatt für den Zeitraum 2005-2007 konnte jedoch eine steigende Nachfrage nach Weiterbildungsassistenten gezeigt werden. Zudem fehlen schon jetzt auch Fachärzte. Im internationalen Vergleich besteht in Deutschland ein Defizit in der Strukturierung und Finanzierung der Weiterbildung. Eine Verbesserung der Weiterbildungsbedingungen ist als gesellschaftlich notwendige Präventionsmaßnahme gegen einen drohenden Fachärztemangel zu sehen. Dazu ist die Finanzierung der Weiterbildung kurzfristig zu verbessern. Nach Ermittlung der direkten und indirekten Weiterbildungskosten kann die Finanzierung an die Weiterbildungsqualität geknüpft präzisiert werden.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 4 mal heruntergeladen.