Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelDufour-Effekt getriebene Konvektion in binären Gasmischungen
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Der Dufour-Effekt beschreibt die durch einen angelegten Konzentrationsgradienten verursachten Veränderungen in der räumlichen und zeitlichen Verteilung des Temperaturfeldes. Ein Modell, in dem der Dufour-Effekt eine signifikante Rolle spielt, ist ein binäres Gasgemisch in einem zweidimensionalen System mit isothermalen und free-slip-Randbedingungen sowie einem Konzentrationsgradienten in der vertikalen und ohne Ränder in der lateralen Richtung. Eine Galerkin-Approximation nahe den Instabilitäten ergibt Lösungen, deren Existenz, Stabilität und Aussehen abhängig von Parametern wie der Prandtl-Zahl, Lewis-Zahl, Dufour-Zahl diskutiert wird. Für 210 Gasmischungen werden fünf Modelle für die Dufour-Zahl, die die Stärke des Dufour-Effektes beschreibt, untersucht. Eine direkte numerische Simulation (Pseudospektralverfahren) für das Modell wird durch geführt und mit den analytischen Ergebnissen verglichen.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 3 mal heruntergeladen.