Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelUntersuchung und Charakterisierung der Typ-II-Sekretionssysteme von Yersinia enterocolitica
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Hintergrund: Das als Yts1 bezeichnete Typ-II-Sekretionssystem von Yersinia enterocolitica wurde in Mausinfektionen als Virulenzfaktor identifiziert. In weiteren Untersuchungen wurden drei Sekretionsprodukte (ChiY, EngY, YE3650) des Yts1-Systems entdeckt. Eine aktive Sekretion dieser Proteine konnte in vitro nur bei niedrigen Temperaturen (17°C - 26°C) nachgewiesen werden, nicht jedoch bei 37°C. Fragestellung: In dieser Arbeit wurde einerseits die in vivo-Funktion des Yts1-Systems untersucht und andererseits die mögliche Bedeutung von Yts1 für die Umweltverbreitung des Bakteriums evaluiert. Methoden: Unter anderem wurden Transkriptionsanalysen, Zellkulturinfektionen und Infektionen mehrerer Invertebratenmodelle durchgeführt. Ergebnis: Y. enterocolitica kolonisiert und infiziert neben Säugetieren auch diverse Invertebratenarten. Eine Beteiligung des Yts1-Sekretionssystem für diese Infektionsvorgänge lässt sich aufgrund der hier erarbeiteten Ergebnisse nicht feststellen.