Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelDie Rolle des interzellulären Adhäsionsmoleküls-2 (ICAM-2) bei der endothelialen Adhäsion und Transmigration muriner dendritischer Zellen in vitro
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
In dieser Arbeit wurden die molekularen Mechanismen der Extravasation dendritischer Zellen in Abhängigkeit des als ß2-Integrin-Liganden bekannten interzellulären Adhäsionsmoleküls-2 (ICAM-2) untersucht. Es wird gezeigt, dass unreife, nicht jedoch reife murine dendritische Zellen zur transendothelialen Migration fähig sind. Ein erheblicher Teil der beobachteten Adhäsion und Transmigration ist dabei von endothelialem ICAM-2 abhängig. Durch Experimente mit blockierenden Antikörpern und ß2-Integrin-defizienten dendritischen Zellen wird demonstriert, dass die durch ICAM-2-vermittelten Interaktionen zwischen den unreifen dendritischen Zellen und dem Endothel unabhängig von den bisher bekannten ICAM-2-Liganden der ß2-Integrin-Familie sind. Die vorliegenden Ergebnisse weisen damit auf die Existenz weiterer, ß2-Integrin-unabhängiger Liganden für endotheliales ICAM-2 auf den dendritischen Zellen hin.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 2 mal heruntergeladen.