Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelTopographische Analyse einzelner Kernporenkomplexe mit hochauflösender 4Pi-Lichtmikroskopie
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Kernporenkomplexe sind in die Kernhülle des Zellkerns eingebettet und vermitteln den nukleozytoplasmatischen Transport. Lebende Zellen können nur lichtmikroskopisch untersucht werden. In dieser Arbeit wurde eines der ersten kommerziell erhältlichen 4Pi-Mikroskope etabliert um den Kernporenkomplex lichtmikroskopisch zu analysieren. Durch Abstandsmessungen zwischen einzelnen Nukleoporinen wurde die Länge des Kernporenkomplexes, sowie der zytoplasmatischen und der nukleären Filamente bestimmt. Es konnten erste Aussagen über die Lage der FG-Domänen gemacht werden. Zum ersten Mal konnte gezeigt werden, dass topographische Analysen an Proteinkomplexen mit Hilfe der Lichtmikroskopie mit einer Präzision möglich sind, wie sie bisher nur die Elektronenmikroskopie ermöglichte.