Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelMultiple Primärtumoren der Mundhöhle
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Das Auftreten von Zweitkarzinomen im Bereich des oberen Aerodigestivtraktes wird dafür ebenso als ursächlich betrachtet wie für Therapiemisserfolge und Tod bei Patienten mit Tumoren im frühen Stadium. Ziel unserer Studie war es, Zusammenhänge zwischen der Inzidenz von Sekundärtumoren und verschiedenen tumorbiologischen bzw. patientenbezogenen Faktoren (Rezidivbildung, Metastasierung, Lokalisation, tumorfreie Intervalle und Noxenkonsum) darzustellen, sowie die Auswirkungen unterschiedlicher Risiken auf die Latenzzeiten zwischen den einzelnen Tumorgeschehen zu untersuchen. Die Hypothese, dass der Einfluss von Nikotin und Alkohol auf das Epithel eine multizentrische Karzinogenese fördert, konnte gestärkt werden. Ebenfalls konnte bestätigt werden, dass übermäßiger Tabakkonsum zu einer Verschlechterung der Prognose führt.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 3 mal heruntergeladen.