Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelRegulation der perizellulären Plasminogenaktivierung durch Shedding des Urokinaserezeptors
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Die proteolytische Kaskade der Plasminogenaktivierung nimmt bei der Tumorprogression und Metastasierung während der Überwindung von Gewebsbarrieren eine bedeutende Stellung ein. Durch Shedding des uPAR von der Tumorzelloberfläche mittels der GPI-spezifischen Phospholipase D entsteht löslicher s-uPAR. s-uPAR bindet an ECM-Komponenten in biologisch aktiver Form mit der Folge der Verschiebung lokalisierter Zelloberflächenproteolyse zu einer ausgedehnteren, bindegewebsassoziierten Proteolyse. Zudem induziert die GPI-Hydrolyse durch GPI-PLD eine verstärkte Expression von uPAR an der Zelloberfläche und damit eine Erhöhung der Zelloberflächenproteolyse. Reduzierte GPI-Ankerspaltung durch den Knockdown der GPI-PLD-Expression bewirkte eine Verringerung der uPAR-Expression und Freisetzung von der Zelloberfläche, sowie der s-uPAR-Bindung an die ECM. Als eine Folge resultierte die Reduktion der Oberflächen- und ECM-assoziierten Proteolyse, was Bindegewebsabbau und Tumorinvasion verringern kann.