Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVergleich des Colilert18/Quantitray-Verfahrens mit der Standardmethode der Trinkwasserverordnung von 2001
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Das Colilert18-System wurde auf seine Vergleichbarkeit mit der Standardmethode ISO 9308-1 untersucht. Hierzu zählte der direkte, quantitative Vergleich, Identifikation von ß-Gal-positiven Keimen, Bestätigungsreaktionen, Beobachtung des Wachstums und Beurteilung des Einflusses von Non-Coliformen auf das Colilert18. Das Colilert18-Qunatitraysystem wies signifikant mehr Coliforme nach. Der Unterschied für E.coli war nicht signifikant. Aeromonas hydrophila und andere Non-Coliforme besitzen ß-D-Gal-Aktivität und können positive Befunde verursachen. Die Bebrütungszeit sollte voll eingehalten werden. Das Colilert18/Quantitrayverfahren stellt eine zeitsparende Alternative zur Standardmethode nach der Trinkwasserverordnung 2001 dar.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 1 mal heruntergeladen.