Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelWasseraufnahme und Polymerisationsschrumpfung verschiedener licht- und autopolymerisierender Kunststoffe zur Herstellung von intermaxillären Splinten im Rahmen der orthognathen Chirurgie
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Für die chirurgische Therapie von Dysgnathien werden Kunststoffsplinte benötigt, welche eine hohe Passgenauigkeit aufweisen müssen. Diese korreliert mit den Materialeigenschaften der Kunststoffe. Hier sind die Polymerisationsschrumpfung und die Wasseraufnahme zu nennen. Die Schrumpfung führt zu einer Volumenabnahme. Die Wasseraufnahme verursacht eine Gewichtszunahme und eine Volumenzunahme. Ziel der Arbeit war, 6 Kunststoffe aus 2 Gruppen (Lichtpolymerisate/Autopolymerisate) zu vergleichen. Die Messung des Langzeitverhaltens wurde an 60 Proben durchgeführt. Die Wasseraufnahmetests erfolgten nach der EN ISO 1567. Im Langzeitstabilitätstest erzielten die LP signifikant bessere Ergebnisse. Das LP Primosplint® und das AP Palapress® können empfohlen werden. Bei der Wasseraufnahme überschritten die LP Triad® Colorless und Triad® Pink den Grenzwert. Die AP Orthocryl® und Steady Resin® bestanden die Wasseraufnahmetests, zeigen jedoch ein inkonstantes Materialverhalten im Langzeittest.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 2 mal heruntergeladen.