Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelBiochemische und physiologische Mechanismen der Anpassung an variable Temperaturbedingungen bei Organismen des limnischen Zooplanktons
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
In der vorliegenden Arbeit wurden Untersuchungen zu den Mechanismen der Anpassung an unterschiedliche Temperaturbedingungen bei Zooplanktonorganismen durchgeführt und zwar bei Chaoborus crystallinus, Leptodora kindtii und Daphnia magna. Die räuberischen C. crystallinus-Larven und Leptodora kindtii wiesen unterschiedliche Thermotoleranzfenster auf. Der Toleranzbereich von C. crystallinus ist relativ breit (eurytherm) und die Thermotoleranz der Tiere scheint nicht sauerstofflimitiert zu sein. Das Thermotoleranzfenster von L. kindtii ist dagegen schmaler (stenotherm). Untersuchungen zum RNA- und DNA-Gehalt in D. magna zeigten temperaturabhängige Veränderungen in der Konzentration beider Nukleinsäuren. Bei 30 °C Inkubation war der RNA- und DNA-Gehalt viel größer als bei 10 und 20 °C Inkubation. Diese Befunde können entweder mit einem erhöhten Ploidiegrad der Zellkerne oder mit einer Chromatin-Reorganisation zusammenhängen, wobei letzteres eine größere Wahrscheinlichkeit besitzt.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 3 mal heruntergeladen.