Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelEntwicklungstendenzen in der Lexik der deutschen Fachsprache des Flugzeugbaus
- Verfasser
- Enthalten inPapers in applied linguistics Münster, H. Papers in applied linguistics Münster, S.
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypAufsatz in einer Zeitschrift
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Der vorliegende Beitrag behandelt Entwicklungstendenzen in der Lexik der Technikwissenschaften am Beispiel der deutschen Fachsprache des Flugzeugbaus. Im Ergebnis der an verschiedenen Textsorten (Lehrbüchern, Zeitschriften, Vorlesungen und Lehrmaterialien) durchgeführten Untersuchungen werden als Haupttendenzen die zur Kürzung, Motivation, Nominalisierung und Entlehnung aus der englischen Fachsprache genannt. Es wurden neun Abkürzungsmöglichkeiten und sechs Motivierungsverfahren des deutschen Fachwortes herausgefunden und beschrieben. Die Nominalisierungstendenz zeigt sich in aktiver Verwendung der Nominalisierung von Verben. Entlehnungen aus der englischen Sprache rufen linguistische Veränderungen in der Struktur der Fachsprache hervor, insbesondere in der Fachwortbildung und Grammatik.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 8 mal heruntergeladen.