Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelStrukturelle Organisation des alveolaren Surfactant : Tensiometrische und oberflächenmassenspektrometrische Untersuchungen zur Lipidspezifität des Surfactant Protein B
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Der pulmonale Surfactant wird durch alveolare Typ II Pneumozyten sekretiert und bildet an der Luft/Wasser-Grenzfläche ein Multischichtsystem aus. Besteht das neu sekretierte Material neben einigen Proteinen aus einer Vielzahl unterschiedlicher Lipid-Komponenten, so ist das Multischichtsystem vermutlich angereichert mit Dipalmitoylphosphatidylcholin (DPPC). Für diesen Anreicherungsprozess sind die Surfactant Proteine verantwortlich, denen eine Spezifität für bestimmte Lipide zugesprochen wird. Ziel der vorliegenden Arbeit war es zu prüfen, ob das Surfactant Protein B (SP-B) spezifisch mit dem Lipid Phosphatidylglycerol wechselwirkt. Die Ergebnisse, die im Rahmen der vorliegenden Arbeit mit Hilfe der Sekundärionenmassenspektrometrie und der Captive Bubble Surfactometrie erzielt wurden, sprechen gegen diese Grundannahme. Sie legen vielmehr nahe, dass SP-B spezifisch mit DPPC wechselwirkt.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 3 mal heruntergeladen.