Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelImmunkompetente Zellen im chronisch osteomyelitischen Kieferknochen : immunhistochemische Untersuchungen mit den Antikörpern CD3, CD45 RO, CD8 und CD68
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Die unspezifische und spezifische zelluläre lokale Immunität wurde bei 15 an der chronischen Kieferosteomyelitis erkrankten Patienten, unter Berücksichtigung demographischer Faktoren, Lokalisation des Krankheitsbildes und möglicher Erkrankungsursache, untersucht. Es wurden Gewebeschnitte von Knochenbioptaten angefertigt und mittels immunhistochemischer Färbeverfahren mit den spezifischen Oberflächenmarkern CD3, CD45 RO, CD8 und CD68 behandelt, um immunkompetente Zellen (T-Zellen, Memory-T-Zellen, zytotoxische-/Suppressor-T-Zellen und Makrophagen) quantitativ nachweisen zu können. Die Auswertung der osteomyelitischen Knochenproben im Vergleich mit Knochengewebeproben von Kontrollpersonen ergab für alle verwendeten Marker eine deutlich erhöhte Expression im osteomyelitischen Knochengewebe. Es zeigte sich ein signifikanter Anstieg der T-Zellsubpopulationen und der Makrophagen, was auf eine Hyperreaktion des Immunsystems schließen lässt.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 3 mal heruntergeladen.