Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelBesitzt die Bestimmung tumorvolumen-assoziierter Parameter oder die Anzahl der Tumorherde eine prognostische Aussagekraft nach radikaler Prostatektomie?
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Über den prognostischen Nutzen der Bestimmung tumorvolumen-assoziierter Parameter und der Anzahl der Tumorherde nach radikaler Prostatektomie wird kontrovers diskutiert. Die Bestimmung der tumorvolumen-assoziierten Parameter und der Anzahl der Tumorherde von 758 Prostatektomiepräparaten erfolgte mit Hilfe eines visuellen Schätzverfahrens. In der univariaten Analyse korrelierten alle tumorvolumen-assoziierten Parameter und die Anzahl der Tumorherde mit dem Auftreten eines Prostatakarzinomrezidivs. In der multivariaten Analyse erbrachte lediglich die Bestimmung des Tumorprozentanteils einen unabhängigen prognostischen Nutzen. Die Bestimmung der tumorvolumen-assoziierten Parameter und der Anzahl der Tumorherde besitzt eine prognostische Aussagekraft für das Auftreten eines Rezidivs nach radikaler Prostatektomie.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 3 mal heruntergeladen.