Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelIdentifizierung der zytosolischen Kinase CSK als Bindungspartner von VE-Cadherin : Auswirkung dieser Assoziation auf das Zellwachstum
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Das endothelspezifische Adhäsionsprotein VE-Cadherin und die damit assoziierten Proteine sind an der Bildung und der Regulation endothelialer Zell-Zellkontakte beteiligt. Mit Hilfe des "yeast two hybrid"-Systems konnte die "C-terminal-Src-Kinase"(CSK) als zytosolischer Bindungspartner von VE-Cadherin identifiziert werden. CSK ist ein negativer Regulator der Src-Kinasen und wird über die Bindungsdomänen an die Orte der Src-Aktivitäten rekrutiert. Die Assoziation mit VE-Cadherin erfolgt über die CSK-SH2-Domäne und erfordert die Phosphorylierung des VE-Cadherin-Tyrosins 685. Für eine erhöhte Cadherin-Phosphorylierung ist die Bindung der isolierten SH2-Domäne ausreichend, eine aktive Phosphorylierung des Cadherins durch die Kinase CSK findet nicht statt. In Zellstudien mit CHO-Zellen, die induzierbares CSK zusammen mit VE-Cadherin(wt) oder VE-Cadherin(Y685F) exprimieren, konnte nachgewiesen werden, dass die Assoziation der beiden Proteine die Zellproliferation signifikant reduziert.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 4 mal heruntergeladen.