Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelDer Einfluss von Strukturmerkmalen neurologischer und medizinischer Abteilungen auf das Outcome bei der Akutbehandlung des Schlaganfalls
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Ein Schlaganfall macht schnelles Handeln unerlaesslich. Das Konzept moderner Stroke Units soll das Behandlungsergebnis entscheidend verbessern. Auklaerung ueber die Symptome, eine fruehe, umfassende Diagnostik und schnelle, effektive Therapie mit intensiver Fruehrehabilitation und kurzen Liegezeiten, sind dabei entscheidend. Man hofft so, die Prognose zu verbessern und ein funktionelleres Ergebnis fuer die Patienten zu erzielen. Die Auswertung vorliegender Daten aus dem Qualitaetssicherungsprojekt Schlaganfall Westfalen- Lippe zeigt: Moderne Verfahren der Lysetherapie sind mit erheblichen Risiken verbunden und beduerfen einer sorgfaeltigen Indikationsstellung. Eine konsequentere und schnellere Anwendung konservativer Therapien wie z.B. der Krankengymnastik scheint noetig. Andere diagnostische und therapeutische Moeglichkeiten sollten bezueglich ihres Nutzens ueberprueft werden. Mit weiteren Anstrengungen laesst sich der Therapieerfolg für den Patienten sicherlich noch verbessern.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 3 mal heruntergeladen.