Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelModellversuch zur intrakraniellen Druckmessung bei infratentorieller Raumforderung
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Die intrakranielle Druckmessung ist ein wichtiger Bestandteil der neurochirurgischen Intensivmedizin. Der hier entwickelte Modellversuch ermöglicht die Messung, Aufzeichnung und Auswertung von Druckentwicklungen, die bei einer infratentoriellen Raumforderung entstehen. Hierzu wurde ein Kunstschädel und ein Ersatzmaterial für die Gehirnmasse erarbeitet. Trotz starker Reduktion der komplexen klinischen Situation lassen sich im Modellversuch Druckgradienten und unterschiedliche Druckentwicklungen an verschiedenen Messpunkten darstellen. Die im Versuch gemessenen Werte zeigen, dass der Druck bei einer infratentoriellen Raumforderung im entsprechenden Kompartiment abgeleitet werden sollte. Der Wert der vorliegenden Arbeit ist insbesondere in der anschaulichen Darstellung und der dadurch leichteren Verständlichkeit der komplexen intrakraniellen Vorgänge zu sehen.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 12 mal heruntergeladen.