Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelDer ertragsteuerliche Sanierungsgewinn beim Debt-Mezzanine-Swap im Lichte des § 8 III 2 Hs. 2 KStG
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen5.12.2013
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Die Arbeit befasst sich mit den ertragsteuerlichen Konsequenzen eines Debt-Mezzanine-Swaps. Dabei wird Genussrechtskapital als Mezzanine-Kapital zugrunde gelegt. Ausgangspunkt der Untersuchung ist, dass zum Zweck der bilanziellen Entschuldung das Genussrecht so vereinbart wird, dass es in der Handelsbilanz des Genussrechtsverpflichteten Eigenkapital darstellt. Im weiteren Fortgang wird geklärt, ob die handelsbilanzielle Einordnung des Genussrechtskapitals als Eigenkapital nach dem Grundsatz der Maßgeblichkeit auch für die Steuerbilanz gilt. Als nächsten Schritt wirft die Arbeit die Frage auf, ob § 8 Abs. 3 S. 2 Hs. 2 KStG als Durchbrechung des Maßgeblichkeitsgrundsatzes angesehen werden kann. Schließlich wird erörtert, ob im Fall eines steuerbilanziellen Eigenkapital-Genussrechts die durch den Debt-Mezzanine-Swap bewirkte Eigenkapitalmehrung für den Zweck der Gewinnermittlung durch eine Einlage kompensiert werden kann.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 3 mal heruntergeladen.