Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelDie Bedeutung der arabischen NGOs für die Stärkung der Zivilgesellschaft : eine empirische Untersuchung am Beispiel Jemen
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Diese Dissertation untersucht, inwieweit arabische Non-Governmental Organizations (NGOs) einen entwicklungspolitischen Beitrag zur Stärkung der Zivilgesellschaft leisten können. Was können diese NGOs zum Demokratisierungsprozess in der arabischen Welt beisteuern? Es wird am Beispiel von Zielsetzungen und Aktivitäten drei ausgesuchter lokaler entwicklungspolitischer NGOs im Jemen untersucht, die mit ihrer Arbeit die Zivilgesellschaft stärken können. Die NGOs der arabischen Welt wollen nicht nur eine Verbesserung ihrer unmittelbaren ökonomischen Situation, sondern sie streben darüber hinaus nach mehr Kontrolle des politischen Geschehens, nehmen Einfluss auf gesellschaftliche Entscheidungsprozesse und streben nach einer Veränderung der politischen und sozioökonomischen Rahmenbedingungen; dafür sind sie bereit, sich einzusetzen.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 3 mal heruntergeladen.