Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelDer Weg Polens in die EU und die Auswirkungen des EU-Beitritts mit besonderer Berücksichtiung der Integrationsbereiche "Landwirtschaft", "Umwelt" und "Umsetzung der Freizügigkeit"
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Chronologisch-Inhaltliche Beschreibung der Europäischen Integration Polens in den Jahren 1989-2004 mit besonderer Berücksichtigung der Integrationssektoren Landwirtschaft, Umwelt und Freizügigkeit; Analysierende Darstellung der politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Bemühungen und Vorbereitungen Polens auf dem Weg zur EU-Mitgliedschaft einerseits und Beschreibung der Unterstützungs- und Heranführungsmaßnahmen seitens der EU an Polen andererseits; Inhaltliche Analyse der Beitrittsverhandlungen sowie der Bedeutung der Ergebnisse der Verhandlungen aus polnischer Sicht; Analyse und Untersuchung der Nutzen und der Kosten des EU-Beitritts aus polnischer Sicht hin zur Ableitung und Belegung der These, dass Polen in allen drei Untersuchungsbereichen ein Netto-Profiteur der Osterweiterung sein wird; Hervorhebung der Bedeutung des EU-Beitritts für Polen und für die EU; Ausblick für Polen als junges EU-Mitglied; Kalendarium des Integrationsprozesses Polens in die EU im Anhang.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 6 mal heruntergeladen.