Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelTCD-Profiling zur Diagnostik der zerebralen Mikroangiopathie von CADASIL-Patienten
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen15.1.2014
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Die transkranielle Dopplersonografie (TCD) erfasst funktionelle und dynamische Informationen über die Mikrozirkulation. Da sich Pulsatilitätsindex und Breath-Holding-Index nicht zur frühzeitigen, zuverlässigen Diagnostik von zerebralen Mikroangiopathien eignen, verwendeten wir die neuartige Methode des "TCD-Profilings". Hierbei werden Dopplerspektren der Arteria cerebri media aus mehreren Herzzyklen gemittelt, und die maximal positive und negative Beschleunigung wird berechnet. Die Summe hieraus, der TCD-Profiling coefficient (TPC), wurde für jedes Individuum in unserer Studie berechnet. 10 CADASIL-Patienten wurden mit 10 Kontrollen verglichen. Der TPC der CADASIL-Patienten war signifikant höher als der der Kontrollen, während Pulsatilitätsindex, Pulswellenanalyse und Distensibilität, Compliance und Youngs Modulus der Arteria carotis keine Unterschiede zeigten. Die Eignung des TCD-Profilings zur Diagnostik einer zerebralen Mikroangiopathie konnte dadurch bestätigt werden.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 2 mal heruntergeladen.