Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelT-Zellen, Monozyten-Untergruppen und Entzündungs-Moleküle im Kontext von Abstoßung und Hämodynamik in der Frühphase nach Herztransplantation
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
In der Frühphase nach Herztransplantation ist die Differentialdiagnose zwischen Transplantatversagen durch Abstossung, Infektion oder anderer Ursachen wichtig aber schwierig. Bei 22 Patienten wurden in den ersten drei Monaten nach Herztransplantation an 8 Zeitpunkten Messungen von Interleukin-6, T-Zell- und Monozyten-Untergruppen sowie anderer Immunparameter und Rechtsherzkatheter-Messungen mit Herzmuskelbiopsien und Echokardiographien durchgeführt. Wir fanden, dass eine Erhöhung von Interleukin-6, CRP, Fibrinogen, Neutrophilen Granulozyten, CD71-Monozyten, HLADR/CD14 und IgM und eine Erniedrigung von CD3-, CD4-, CD8-, CD3/CD25-, CD4/CD45R0- T-Lymphozyten und NK-Zellen verbunden ist mit einer verschlechterten Transplantatfunktion und einer ungünstigen Prognose in der postoperativen Frühphase. Die Kenntnis des Aktivierungsmusters von Immunparametern könnte möglicherweise prognostisch und therapeutisch - hinsichtlich der Feinregulierung der immunsuppressiven und antimikrobiellen Therapie in der Frühphase nach Herztransplantation verwertbar sein.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 32 mal heruntergeladen.