Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelAbbildungsqualität der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie im G-DRG-System 2004
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Ab dem Jahre 2004 lösen in Deutschland Diagnosis Related Groups (DRGs) als fallpauschaliertes Abrechnungssystem die bisherige überwiegend tagespauschalierte Vergütung im Krankenhaussektor ab. Das G-DRG-System wurde aus Australien im Jahre 2002 übernommen und musste an die Behandlungsleistungen, wie sie in deutschen Krankenhäusern erbracht werden, angepasst werden. Das DRG-Evaluationsprojekt der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie analysiert 6512 MKG-chirurgische Fälle, die mit zusätzlichen Leistungsdaten zu der Routinedokumentation über drei Monate aus 22 Hauptfachabteilungen der MKG-Chirurgie erfasst wurden. Wesentlicher Anpassungsbedarf ergab sich für die DRG-Abbildung von rund 60 % dieser Fälle. Die vorliegende Arbeit fasst die wesentlichen Ergebnisse dieses Projekts zusammen und stellt die wichtigsten Anpassungsvorschläge für das Fachgebiet für das G-DRG-System 2005 vor.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 20 mal heruntergeladen.