Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelKlinische Studie zur Wirksamkeit und Sicherheit von männlicher Kontrazeption mit Testosteron-Undecanoat und Norethisteronazetat
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
In einer klinischen Phase II-Studie wurde an 14 gesunden Männern über einen Behandlungszeitraum von 24 Wochen die Anwendung von 1000 mg Testosteron-Undecanoat i.m. in den Wochen 0, 6, 12 und 18 mit der Addition von 10 mg Norethisteronazetat täglich per os zum Zwecke der Kontrazeption untersucht. Zielparameter waren die Spermiensuppression und die Auswirkungen der Therapie auf die Sexualhormone, besonders die Gonadotropine. Zudem wurden die Nebeneffekte der Anwendung beobachtet. Es kam zu einer signifikanten Suppression der Gonadotropine und der Spermatogenese. Von 14 Probanden erreichten 12 eine Azoospermie und 2 eine schwere Oligospermie = 0,1x106/ml. An Nebeneffekten konnte eine signifikante Gewichtszunahme beobachtet werden, ein Abfall des HDL-Cholesterins und der alkalischen Phosphatase, eine Zunahme der Thrombozyten zu einigen Zeitpunkten, eine klinisch unbedeutende signifikante Erhöhung des Leberenzyms LDH und eine nichtsignifikante Erhöhung der GPT im Behandlungszeitraum.
Inhalt
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 3 mal heruntergeladen.