Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelDie Rezidive der aggressiven Fibromatosen : Prognostische klinische und immunhistochemische Parameter für ihre Entstehung und Konsequenzen für die Therapie
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Aggressive Fibromatosen sind seltene fibroblastisch/myofibroblastisch differenzierte Weichgewebsneoplasien mit lokal aggressiven und infiltrativen Wachstumsmustern. Trotz weiter oder marginaler Resektionen rezidivieren sie häufig mehrfach. Ziel dieser Studie war die Analyse klinischer und histopathologischer Parameter mit möglichem prognostischen Einfluss auf die Entstehung von Lokalrezidiven. 54 Desmoide wurden retrospektiv unter Berücksichtigung klinischer Parameter (Geschlechtsverteilung, Patientenalter, Lokalisation, Tumorgröße, Resektionsstatus, adjuvante Radiatio) analysiert. Eine immunhistochemische Untersuchung wurde auf betta-Catenin, p53, SMA, Desmin, Ki-7, c-erbB2, EGFR, c-kit, CD34 und S-100 mit 24 Patienten durchgeführt. Ein Patientenalter < 30- und >50 Jahren und das Nicht-Erhalten einer adjuvanten Radiatio waren signifikant mit einer erhöhten Lokalrezidivrate assoziiert; ebenso eine erhöhte nukleare betta-Catenin Expression und/oder p53 Expression.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 5 mal heruntergeladen.