Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelExpression von potentiell AICD-abhängigen Kandidatengenen in transgenen Mausmodellen der Alzheimer-Erkrankung und in humanem Autopsiegewebe
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
In den letzten Jahren konnte gezeigt werden, dass AICD mit Fe65 ein transaktivierendes Potential besitzt; die durch AICD regulierten Gene sind bisher weitgehend unbekannt. In der vorgelegten Arbeit wurde die mRNA-Expression von in zuvor in AICD und Fe65 induzierbaren Neuroblastomzellen identifizierten Kandidatengenen in einem AICD und Fe65- und APP23-transgengen Mausmodell sowie im Hirngewebe von verstorbenen Alzheimer-Patienten mittels real-time PCR im Vergleich zu gesunden Kontrollen untersucht. Hierbei ergab sich nicht nur in den untersuchten Mausmodellen sondern auch im Hirngewebe von Alzheimer-Patienten im Vergleich zu den mitgeführten Kontrollen eine differentielle Expression des für das Insulin-Growth Factor Binding Protein 3 kodierenden Gens IGFBP3. Mittels ELISA konnte zudem im Hirngewebe von Alzheimer-Patienten eine Überexpression von Insulin-Growth Factor Binding Protein 3 auch auf Proteinebene nachgewiesen werden.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 8 mal heruntergeladen.