Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelHybridität und Verfahrenstechnik in der Fantastik : Einleitung
- Verfasser
- Enthalten inTextpraxis, H. Textpraxis, S.
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypAufsatz in einer Zeitschrift
- URN
- DOI
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Das übergreifende Thema dieser Sonderausgabe, beziehungsweise der Tagung, aus welcher diese hervorging, lautet »Techniken der Fantastik«, denn Fantastik ist bei näherem Hinsehen ohne ihre Techniken überhaupt schwerlich denkbar: Nicht nur als erzählweltliches Element, etwa in der Science Fiction oder in diversen Formen der Fantasy, sondern ganz besonders als Verfahrensweisen der fantastischen Verfremdung und der Erschaffung von Hybridität. Stärker als motivische und erzählweltliche Aspekte konzentrieren sich die Beiträge in dieser Sonderausgabe auf den Bereich von ästhetischen Verfahrens- und Produktionstechniken von Fantastik. Der Technik-Begriff setzt dabei zugleich eine interessante Klammer um zwei Aspekte, die sich in allen Beiträgen widerspiegeln: (1) Fantastik herstellende Techniken und (2) Fantastik begleitende Techniken.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 5 mal heruntergeladen.
Lizenz-/Rechtehinweis