Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelDer Einfluss des BDNF-Val66Met-Polymorphismus auf die zerebrale Aktivierung durch emotionale Mimik bei schizophrenen und gesunden Probanden
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen13.1.2014
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
In dieser Studie wurden die Effekte des BDNF-Val66Met-Polymorphismus auf die neuronalen Korrelate der Emotionswahrnehmung bei Schizophrenie analysiert. Während einer Active Viewing Aufgabe erfolgte die Erfassung neuronaler Aktivierung durch emotionale Mimik mittels fMRT. Diese Daten wurden in Funktion des Polymorphismus analysiert. Schizophrene Träger des Polymorphismus reagierten insbesondere in Amygdala und Hippocampus mit einer gegenüber schizophrenen Probanden ohne den Polymorphismus gesteigerten Aktivität auf ängstliche und freudige Mimik. Demgegenüber manifestierten die gesunden Kontrollen ohne Polymorphismus eine erhöhte Reaktivität. Diese Ergebnisse indizieren einen gegenläufigen Einfluss des BDNF-Val66Met-Polymorphismus auf die neuronale Verarbeitung emotionaler Informationen bei schizophrenen im Vergleich zu gesunden Probanden.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 3 mal heruntergeladen.