Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelKurzintervention: Alles eine Frage der Motivation?
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Förderung der Behandlungsmotivation von Hausarztpatienten in möglichst frühen Stadien der Abhängigkeitsentwicklung. Es ist die erste multizentrische, kontrollierte, randomisierte Studie, welche die prognostische Relevanz von Veränderungsbereitschaft und Selbstwirksamkeit bei riskanten Trinkern und Rauchern in der medizinischen Basisversorgung untersucht. Hierzu wurden beide Konstrukte in Anlehnung an Miller und Rollnick (2002) jeweils durch ein einzelnes Item („importance“ und „confidence“, 0–10) erfasst. Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit widersprechen in vielerlei Hinsicht dem bisherigen Forschungsstand, was darauf hindeutet, dass es deutliche motivationale Unterschiede zwischen alkoholabhängigen Probanden und riskanten Trinkern gibt. Es erscheint deshalb lohnenswert, beide Gruppen in zukünftigen Studien vergleichend gegenüberzustellen.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 2 mal heruntergeladen.