Titelaufnahme
Titelaufnahme
- Titel“In vivtro” - a 3D cell culture system to analyze the impact of probiotic E.coli Nissle 1917 on epithelial cells
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- HochschulschriftMünster (Westfalen), Univ., Diss., 2020
- SpracheEnglisch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Infektionskrankheiten sind weltweit eine Haupttodesursache. Die Zunahme der Antibiotikaresistenz macht den dringenden Bedarf an neuen therapeutischer Strategien (z.B. vorbeugende Probiotika) deutlich. E. coli Nissle 1917 (EcN) verfügt über zahlreiche Fitnessfaktoren, die für die probiotische Natur von EcN wesentlich sind. Kolon- Zelllinien und das Bioreaktor Rotating Wall Vessel (RWV) System wurden zur Analyse eingesetzt. Des bietet dynamische Kulturbedingungen um die zelluläre Antwort von Wirts-Zellen auf Bakterien zu untersuchen. Der probiotische EcN stellte die epitheliale Barrierefunktion nach einer Schädigung durch EPEC wieder her. Die vorliegende Studie trägt zum Verständnis der Mechanismen bei, die die Wechselwirkungen zwischen Wirt und Probiotika steuern. Die Verwendung von Zellkulturmodellen, die das Darmepithel besser nachbilden, eröffnen den Weg für die Entwicklung neuer, besserer Strategien zur Kontrolle der Immunantworten des Wirtes durch Probiotika.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 9 mal heruntergeladen.