Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelLangzeitergebnisse der primären Nervennaht nach Durchtrennung des Nervus medianus und Nervus ulnaris : ein Vergleich gemeinsamer Score-Systeme
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Das Ziel der retrospektiven Studie war die Analyse der Langzeitergebnisse von primären Nervennähten des Nervus medianus und Nervus ulnaris mit einer Kombination aus Score–Systemen, die sowohl die Sensomotorik als auch die Patientenzufriedenheit berücksichtigt. Dazu wurden 65 Patienten mit 71 Nervendurchtrennungen, die in der Handchirurgie der Universitätsklinik Münster mit einer primären Nervennaht behandelt wurden, nachuntersucht. Der DASH–Score, das Rosén Handprotokoll und die Highet–Skala bildeten die Grundlage der klinischen Untersuchung. Es wurden keine signifikanten Unterschiede in den Gesamtergebnissen zwischen den beiden Nerven beobachtet. Das Patientenalter bestätigte sich als der wichtigste beeinflussende Faktor auf die Nervenregeneration. Zur Beurteilung des Operationserfolges möchten wir die Wichtigkeit der Patienteneinschätzung zu den Aktivitäten des täglichen Lebens hervorheben und empfehlen zu diesem Zweck eine Kombination aus DASH–Score und Rosén–Score.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 1 mal heruntergeladen.