Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelRezidivverhalten und klinischer Verlauf von atypischen und malignen Meningeomen im Vergleich zu benignen Meningeomen unter Berücksichtigung der Vollständigkeit der operativen Resektion
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Um den Unterschied zwischen atypischen und malignen Meningeomen und benignen Meningeomen in Bezug auf das Rezidivverhalten sowie den klinischen Verlauf darzustellen, wurde eine retrospektive Studie mit 310 operierten Patienten durchgeführt. Der klinische Verlauf der atypischen und malignen Meningeome unterscheidet sich nicht grundlegend von dem der benignen Meningeome, es blieb jedoch kein Patient mit einem atypischen/malignen Meningeom symptomfrei. Die wichtigste Einflussgröße auf das Rezidivverhalten ist der Grad der Malignität, gefolgt vom Vollständigkeitsgrad der Operation. Die Lokalisation stellt eine indirekte Einflussgröße dar. Die Rezidivrate der atypischen und malignen Meningeome signifikant höher ist als die der Benignen.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 3 mal heruntergeladen.