Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelDie Rolle Sentrin spezifischer Proteasen in der stabilen Aktivierung von Synovialfibroblasten bei Patienten mit Rheumatoider Arthritis
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Im Rahmen dieser Dissertation wurde die Rolle von SENP5 und 7 in der stabilen Aktivierung von Rheumatoid Arthritischen Synovialfibroblasten (RASF) untersucht. Erstmalig konnte eine erhöhte Expression von SUMO-2/3 sowie der SUMO-spezifischen Protease SENP7 in Rheumatoid Arthritischen Synovialfibroblasten und Synovialfibroblasten von hTNFtg-Mäusen nachgewiesen werden. SENP5 wurde ebenfalls im RA-Synovialgewebe detektiert. Neben der nukleären Lokalisation von SENP5/7 in RASF konnte für SENP7 auch eine zytoplasmatische Lokalisation gezeigt werden. TNF-alpha wirkte in murinen wt-SF stimulierend auf die SENP7 Expression. Die Überexpression von SENP5/7 steigerte die Proliferationsraten muriner wt und hTNFtg SF sowie die FASL-induzierte Apoptose in wt SF. Zusätzlich steigerte die Überexpression von SENP7 die FASL-induzierte Apotose in RASF und induzierte die proMMP-9 Expression in wt SF. Die hier gewonnenen Erkenntnisse zeigen erstmalig Bezüge von SENP5/7 zur Rheumatoiden Arthritis.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 2 mal heruntergeladen.