Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelTierische Zellen auf nanoporösen Oberflächen : Grundlagen und bioanalytische Anwendungen
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Zur Entwicklung und Erprobung von pharmazeutischen Wirkstoffen und für die Grundlagenforschung werden Untersuchungsmethoden benötigt, um die Wirksamkeit und die Verträglichkeit einer Substanz zu untersuchen. Die Kultur von tierischen Zellen unter Laborbedingungen ermöglicht eine Reduktion der Untersuchungen am lebenden Tier. Dazu werden leistungsfähige analytische Methoden benötigt, um die zellulären Reaktionen zu bestimmen und zu messen. Vor diesem Hintergrund wurden in der vorliegenden Arbeit neue Analysemöglichkeiten entwickelt. Ein Permeationsassay auf Basis hochgeordneter Nanoporen dient dazu, die Passage eines Wirkstoffmoleküls ortsaufgelöst über einer Zellschicht zu untersuchen. Daneben wurden poröse Goldfilmelektroden entwickelt, die in einem variablen, nicht-invasiven, impedanzspektroskopischen Verfahren genutzt werden, um die Reaktion der Zellen auf einen Wirkstoff zu analysieren.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 2 mal heruntergeladen.