Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelTierexperimentelle Studie zum Einsatz dendritischer Zellen in der Immuntherapie der akuten myeloischen Leukämie : Induktion von Antitumoraktivität durch Immunisierung mit fusionierten Zellen bestehend aus dendritischen Zellen und AML-Blasten
- Verfasser
- Betreuer
- Erschienen
- SpracheDeutsch
- DokumenttypDissertation
- Schlagwörter (DE)
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Ziel der Arbeit war die Evaluierung experimenteller Therapiemethoden der akuten myeloischen Leukämie. Im Rahmen der Etablierung des transplantablen Leukämiemodells der SL/AM-Maus konnte dessen Reproduzierbarkeit erfolgreich gezeigt werden. Des Weiteren standardisierten wir ein Verfahren zur Differenzierung dendritischer Zellen (DC) - deren Einsatz in der Immuntherapie sich bereits als sehr viel versprechend erwiesen hatte - aus dem Knochenmark der syngenen Mäuse. Daneben zeigten wir die erfolgreiche Fusion von DC mit für die SL/AM-Maus syngenen leukämischen Blasten (M1). Nach Vakzinierungen mit autologen DC-M1-Fusionszellen konnte die effektive Induktion einer köpereigenen Antitumoraktivität beobachtet werden. In geringerem Ausmaß war dies ebenfalls für den Einsatz allogener DC-M1-Fusionszellen nachweisbar. Im Gegensatz dazu konnte für den Einsatz von Mixturen, bestehend aus M1 und autologen bzw. allogenen DC ohne vorherige Fusion keine ausreichende Antitumoraktivität verzeichnet werden.
Statistik
- Das PDF-Dokument wurde 2 mal heruntergeladen.